Den Wandel gestalten
Die Welt, in der wir leben, und die Menschen, mit denen wir leben und arbeiten, stellen uns immer wieder vor Herausforderungen. Manchmal kämpfen wir auch mit uns selbst. Deshalb wünschen wir uns oft Veränderung und Wandel, um gut leben und arbeiten zu können – und gleichzeitig fällt uns Veränderung und Wandel schwer.
So groß und herausfordernd eine Veränderung auch erscheinen mag, sie beginnt immer mit dem ersten Schritt und von da aus ergibt sich der Weg. Auf diesem Weg begleite ich Sie Schritt für Schritt. Wir behalten Ihre Ziele im Auge, nutzen Ihre Ressourcen und Fähigkeiten, beziehen die Menschen in Ihrem Umfeld mit ein und suchen nach Möglichkeiten, Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Ich unterstütze Sie dabei, Veränderungen aktiv, gelassen und mit klarem Blick nach vorne zu gestalten – Schritt für Schritt. Dabei kann es um Ihre persönliche Entwicklung gehen, um die Zusammenarbeit in einem Team oder um die Veränderung einer ganzen Organisation.


Organisationsentwicklung
Sie stellen mit Ihrer Organisation den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit und wünschen sich Unterstützung bei der Gestaltung von Veränderungen und Begleitung auf dem Weg?
Ihre Organisation ist im Umbruch, weil sich das Umfeld verändert, weil sie wächst und neue Mitarbeitende dazukommen oder weil z.B. durch Generationenwechsel Wissen weitergegeben und Übergänge gestaltet werden?
Veränderungsprozesse in Organisationen sind nicht linear planbar. Unser gemeinsamer Weg ist eine Wanderung, bei der wir an jeder Wegbiegung innehalten, zurückschauen und über den nächsten Schritt nachdenken. So können sich alle immer wieder neu einbringen und ein Tempo finden, bei dem alle mitgehen können.
In großen Organisationen und bei komplexen Prozessen arbeite ich mit meinem Team im learninglab zusammen.
Teamcoaching, Prozessbegleitung, Supervision
Sie wollen als Team Ihre Arbeit durch kontinuierlichen Austausch verbessern? Sie stehen vor konkreten Aufgaben, die Sie als Team herausfordern? Sie wünschen sich eine professionelle Begleitung, die ein offenes Ohr für Sie hat und sich immer wieder neu auf die Situation in Ihrem Team einlässt?
Als Supervisor begleite ich Ihre Arbeit ergebnisoffen und langfristig. Als Coach unterstütze ich Sie lösungsorientiert, kurzfristig und mit einem klaren Veränderungsziel vor Augen. Dabei behalten wir immer die Ressourcen im Team im Blick und stärken sie für die Krisen, die das Leben mit sich bringt.
Ob Supervision oder Coaching: Ich sehe meine Aufgabe darin, Sie auf dem für Sie als Team passenden Weg und in Ihren Prozessen zu begleiten und Ihnen durch Fragen und Impulse zu helfen, immer wieder Entscheidungen zu treffen und sich als Team weiterzuentwickeln.


Einzelberatung, Einzelcoaching
Sie suchen eine neue Perspektive für Ihre Position in Ihrer Organisation? Sie wollen sich verändern und neue Wege gehen?
Sie sind in Ihrer Arbeit mit Herausforderungen konfrontiert, die Sie belasten und für die Sie derzeit keine Lösung sehen?
Sie haben eine neue Aufgabe übernommen, die Sie reflektiert und verantwortungsvoll gestalten möchten?
Sie möchten die Balance zwischen Leben und Arbeit neu austarieren?
Ich begleite Sie auf diesen Wegen und helfe Ihnen, sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren und dabei Ihre Ressourcen und Kompetenzen mutig und klug einzusetzen.
Mein Werkzeugkoffer
Meine Arbeitsweise
systemisch – die Lösung liegt bei Ihnen, in der Organisation, im Team. Wir finden diese Lösung und alle Beteiligten werden gehört und gesehen.
lösungsorientiert – die Entwicklung jeder Person und des Systems stehen im Mittelpunkt. Der Blick ist nach vorne gerichtet.
ressourcenorientiert – die Ressourcen aller werden genutzt und erhalten. Möglichkeiten werden erfahrbar gemacht. Irrtümer und Umwege sind Chancen für neue Einsichten.
heiter – Fröhlichkeit, Klarheit und eine aufgeräumte Stimmung prägen meine Arbeit. Die Aufgaben, vor denen Sie stehen sind herausfordernd. In der Prozessbegleitung finden Sie eine heitere Haltung, die Ihnen Gelassenheit und Kraft gibt.
Meine Erfahrungen
In meine Arbeit bringe ich meine systemische Haltung, meine Erfahrung aus über 25 Jahren Prozessbegleitung in Bildungsinstitutionen, anderen Organisationen und mit Einzelpersonen sowie meine Begeisterung für kontinuierliche Veränderung ein.
Als Projekt- und Arbeitsgruppenleiter in vielfältigen Bildungs- und Wissenschaftsprojekten habe ich selbst komplexe Prozesse geleitet und Verantwortung für Mitarbeitende, Teams und Budget übernommen.
An den Universitäten in Limerick, Köln, Düsseldorf und Duisburg-Essen habe ich in geistes- und bildungswissenschaftlichen Studiengängen gelehrt. An der Universität Duisburg-Essen habe ich in gestaltungsorientierten, bildungswissenschaftlichen Forschungsprojekten gerarbeitet.
Mit Karin Küppers entwickle ich immer wieder neue Methoden für Beratungsprozesse, wie die Kartensets zur systemischen Arbeit.
Am IF Weinheim habe ich mich zum systemischen Organisationsberater und zum systemischen Supervisor weitergebildet. Dort bin ich nun als Gastdozent tätig.
Als geschäftsführender Gesellschafter entwickle ich seit 2012 das learninglab zu einer gemeinnützigen Organisation mit dem Ziel, Menschen und Organisationen mit einer systemischen Haltung und Arbeitsweise in ihrer Entwicklung zu stärken – auch in der digitalen Welt. Dabei steht mir ein multiprofessionelles Team für komplexe Prozesse zur Verfügung.


Weitere Angebote
Keynote-Speaker – Vorträge zu Veränderungen in Organisationen und Bildungsprozessen und zum digitalen Wandel in der Gesellschaft.
Moderation – Ich moderiere Tagungen und Workshops zu unterschiedlichen Themen sowie Podiumsdiskussionen und Interviews. Zuhören und rheinischer Humor sind dabei wichtige Elemente.
Team-Tage – Sie möchten mit Ihrem Team einen Tag innehalten und sich einem bestimmten Thema widmen – auch als interne Fortbildung – oder einfach nur dem Miteinander im Team? Ich begleite Sie mit motivierenden und erhellenden Erlebnissen und Begegnungen durch den Tag.
Referenzen
Eine kleine Auswahl von Institutionen, die ich in Veränderungsprozessen begleitet habe:
- Amnesty International
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bethel Bildung und Beratung
- Bistum Aachen
- Bundesinstitut für berufliche Bildung
- Deutsche Stiftung Ehrenamt und Engagement
- Kommunen: Duisburg, Dortmund, Kiel, Köln
- Kreis Viersen,
- Robert Bosch Stiftung
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- SRH Holding
- Stiftung der deutschen Wirtschaft
- ver.di – Bildung und Beratung


Publikationen
Heinen, Richard; Frantz, Christiane, Gemeinsam aufbrechen – Digital Leadership und Schulleitungsteams – prozessorientiert und vielfältig. In: ON – lernen in der digitalen Welt 15, S. 21-23, 2023
Heinen, Richard, Bildung und Digitalität – ein Überblick Über eine komplexe Beziehung. In: Digitalität in Schule und Unterricht. Berlin: Cornelsen, S. 17-27, 2021.
Podcast „Das digitale Lagerfeuer“ – Gespräche zur Schulentwicklung.
Schulversuch „hybride Formen des Lehrens und Lernens“ – Rückblick auf das 3. BarCamp
Inklusion und digitale Bildung – Moderation einer Online-Podiumsdiskussion der Deutschen Unesco-Kommission.
Eine erweiterte Liste meiner Publikationen finden Sie auf der Webseite des learninglab.